Am 25.06.2025 verwandelt sich der maakwi Campus in Heek erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Innovation, Unternehmergeist und zukunftsweisende Ideen. Unter dem Motto „Mittelstand meets Start-up“ mit dem Fokus auf das Handwerk und kleine Unternehmen bringen wir etablierte Unternehmen mit kreativen Köpfen aus ganz Deutschland zusammen, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
Freuen Sie sich auf vier praxisnahe Start-up-Pitches, die zeigen, wie moderne Technologien echte Herausforderungen im Alltag lösen – von smarter Finanzplanung über KI im Bauhandwerk bis hin zu digitaler Einsatzplanung und nachhaltiger Energieberatung.
Pitch 1: Finanzüberblick in 2 Minuten: Die Controlling-Lösung für KMU - intuitive Controlling-Software speziell für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Lösung ermöglicht es, innerhalb von zwei Minuten einen umfassenden Überblick über die finanzielle Situation des Unternehmens zu erhalten, indem sie Funktionen wie Geschäftsführer-Cockpit, BWA- und Bilanzanalysen, Ergebnis- und Liquiditätsprognosen sowie Planungs- und Szenario-Tools bietet. Der besondere Mehrwert liegt in der schnellen Implementierung und der benutzerfreundlichen Oberfläche, die es Entscheidern erleichtert, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen und die Unternehmenssteuerung effizient zu gestalten.
Pitch 2: KI für das Handwerk von morgen - Das Start-up entwickelt mit der Plattform eine KI-basierte Softwarelösung speziellfür Handwerksbetriebe. Ziel ist es, typische Herausforderungen wieFachkräftemangel, Zeitdruck und Dokumentationsaufwand durch intelligenteAutomatisierung zu entschärfen. Das Start-up verknüpft alle relevantenBetriebsprozesse – von der digitalen Auftragsannahme über smarte Einsatzplanungbis zur automatisierten Protokollierung auf der Baustelle. Der Clou: Die Lösunglernt mit, erkennt Muster und entlastet Mitarbeitende spürbar. USP: Eineintuitive, praxisnahe KI-Lösung „von Handwerkern für Handwerker“, die sich ohneIT-Know-how implementieren lässt – und so den Weg zur digitalen Werkbank ebnet.
Pitch 3: Effiziente Einsatzplanung für Handwerksbetriebe - cloudbasierte Softwarelösung speziell für Handwerksbetriebe. Die Plattform digitalisiert zentrale Prozesse wie Auftragsverwaltung, Mitarbeiterplanung, Zeiterfassung und Dokumentation, um den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Durch die intuitive Benutzeroberfläche und die mobile App können Teams in Echtzeit kommunizieren und ihre Projekte transparent steuern. Ein besonderer USP liegt in der Kombination aus einfacher Bedienbarkeit und umfassender Funktionalität, die es Handwerksunternehmen ermöglicht, ihre Ressourcen optimal zu nutzen und den administrativen Aufwand deutlich zu reduzieren. Die Lösung ist besonders für Betriebe ab etwa fünf Mitarbeitenden geeignet und unterstützt eine Vielzahl von Gewerken, darunter Elektriker, Schreiner, Maler und Dachdecker.
Pitch 4: Der digitale Energieberater für Unternehmen: Effizient zur grünen Zukunft - Das Unternehmen bietet eine KI-gestützte Softwarelösung, die kleinen und mittleren Unternehmen hilft, ihre Energieversorgung effizient und nachhaltig zu gestalten. Durch automatisierte Analysen identifiziert die Plattform geeignete Technologien wie Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur. Ein kostenloser Pre-Check liefert in Sekunden eine erste Einschätzung, gefolgt von einer detaillierten Energie-Roadmap mit Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Finanzierungsvorschlägen. Die Software ermöglicht bis zu 80 % Zeitersparnis bei Energieanalysen und unterstützt Unternehmen dabei, ihre CO₂-Emissionen zu reduzieren und Energiekosten zu senken. Zusätzliche Dienstleistungen wie Technologie-Scouting und Implementierungsbegleitung runden das Angebot ab.
Bei Food & Drinks in entspannter Atmosphäre laden wir Sie ein, neue Impulse zu gewinnen, Kontakte zu knüpfen und Teil eines starken Netzwerks zu werden, das Innovation nicht nur denkt, sondern macht – ganz im Sinne von maak wi: einfach machen.